Nachfolgend finden Sie die Nutzungsbedingungen des Campingplatzes Kassel. ABG, Nutzungsbedingungen, Meldeschein und weitere Informationen, auch für die Nutzung des Wohnmobilplatzes, stehen Ihnen im Downloadbereich am Ende der Seite zur Verfügung.

Nutzungsbedingungen Campingplatz

Diese Nutzungsordnung ist ausdrücklicher Bestandteil des Vertrags zwischen dem Nutzer des Platzes und der Kassel Marketing GmbH (nachfolgend KM) als Betreiberin des Platzes.

  1. Anreise
    Die Anreise kann nur während der Rezeptionszeiten erfolgen: spätestens bis Rezeptionsschluss.
    Der Platz ist am Abreisetag bis 11:00 Uhr zu räumen. Melden Sie sich bitte vor der Abreise ab.
    Bitte hinterlassen Sie bei Abreise einen sauberen Stellplatz, nachträgliche Reinigungen müssen wir in
    Rechnung stellen.
  2. Hausrecht
    KM besitzt das Hausrecht auf dem Platz. Den Anweisungen der Camp-Mitarbeiter, insbesondere bei der
    Zuweisung und dem Aufstellen von Wohnwagen, Wohnmobilen und Zelten ist Folge zu leisten.
    KM kann die Aufnahme von Personen verweigern oder Personen und Fahrzeuge des Platzes
    verweisen, wenn dies im Interesse der KM und anderer Nutzer des Platzes ist.
    Im Interesse aller Gäste vermeiden Sie bitte ruhestörenden Lärm. Eine Beschallung des Geländes aus
    Fahrzeugen heraus ist nicht gestattet.
    Nachtruhe ist zwischen 22:00 und 7:00 Uhr.
  3. Fahrzeuge
    Auf dem Platz gelten die allgemeinen Regeln der Straßenverkehrsordnung. Fahrzeuge dürfen nur in
    Schrittgeschwindigkeit bewegt werden. Zufahrt zum Platz haben generell nur Nutzer des Platzes.
    Fahrzeuge dürfen auf dem Platz nicht gewaschen, repariert oder gewartet werden.
    Fahrzeuge dürfen ausschließlich auf dem zugewiesenen Platz stehen.
  4. Sauberkeit
    Wir legen großen Wert auf Sauberkeit, gerade im Hinblick auf die sanitären Anlagen. Kleinkinder bis
    zu 6 Jahren dürfen nur in Begleitung Erwachsener in die Sanitärgebäude.
    Bitte entsorgen Sie Ihren Abfall in die dafür bereitgestellten Abfallbehälter. Das Hinterlassen von
    Sperrmüll und Problemabfall auf dem Campingplatz ist nicht erlaubt.
    Das Entleeren der Chemietoiletten ist nur an der Entsorgungsstelle möglich.
  5. Hunde
    Hunde dürfen nur angeleint mitgeführt werden. Verschmutzungen sind unverzüglich selbst zu
    entfernen und im Restmüll zu entsorgen. Die Sanitäranlagen sind für Hunde gesperrt. Der
    Hundebesitzer haftet für entstandene Schäden.
  6. Haftung
    Jeder Gast ist verpflichtet, Schäden, die während seines Aufenthaltes durch ihn oder seine Gäste
    entstanden sind, zu ersetzen.
    Gas-TÜV
    Bei Vorhandensein einer Flüssiggasanlage ist durch den Nutzer eine amtliche Prüfbescheinigung
    mitzuführen und bei der Anmeldung unaufgefordert vorzulegen.
  7. Grillen
    Das Grillen auf dem Platz ist nur mit geeigneten Geräten erlaubt, die mindestens 50cm hoch sind. Des
    Weiteren sind Einweg Grills nicht gestattet. Soweit eine Beeinträchtigung anderer Gäste durch Rauch-
    und Geruchsentwicklung ausgeschlossen ist können auch Holzkohlegrills verwendet werden.
    Aschereste dürfen nur nach vollständigem Ausglühen über den Restmüll entsorgt werden.
  8. Bodenabdeckung/ Vorzeltteppich
    Die Nutzung von Zeltteppichen ist untersagt

    Kassel Marketing wünscht Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
    Kassel, August 2023

Downloads